...
Ich arbeite seit 2019 für die Stiftung, weil hier der Mensch und nicht mein Handicap im Vordergrund steht. Bei meiner Tätigkeit spüre ich hautnah was die Probleme und Anliegen der Menschen sind. Aufgrund meiner eigenen Beeinträchtigung bin ich sehr empathisch geworden. Mit meiner Arbeit möchte ich den Menschen in den ausweglosesten Situationen unterstützen, damit sie wieder den Mut und eine Perspektive sehen und ihnen eine Stimme geben. Aufgrund meiner eigenen Geschichte, spreche ich die Sprache von vielen Menschen, die mit den Themen Krankheit, Akzeptanz, IV, Gleichberechtigung u.v.m. konfrontiert sind. Mich motivieren die vielen positiven Begegnungen und grosse Dankbarkeit, die ich täglich von Hilfesuchenden, Angehörigen und Fachexperten zu spüren bekomme. Ich möchte den Menschen die Hilfe/Unterstützung geben, die ich mir in deren Situation auch wünschen würde. Es freut mich als Community Manager und Verantwortlichen der Peerprogramme täglich mit Menschen arbeiten zu dürfen.
Tim, Praktikant / Projektleiter
Menschen mit Behinderung oder mit chronischen Krankheiten werden auf unterschiedlichste Weisen täglich vor Herausforderungen gestellt, die sich Menschen ohne Handicap teilweise überhaupt nicht bewusst sind. Mit meinem Engagement bei der Stiftung MyHandicap möchte ich auf die gesellschaftliche Sensibilisierung in Bezug auf diese Herausforderungen Einfluss nehmen und dabei aktiv zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung beitragen. Durch Inklusion wird eine Diversität geschaffen, von der die gesamte Gesellschaft nur profitieren kann.